- Details
-
Kategorie: News
Ein erneuter Einmarsch der türkischen Armee in Syrien steht bevor. Ziel ist die Demokratische Föderation Nord- und Ostsyrien, wo Pluralismus, Demokratie, Gendergerechtigkeit und Ökologie das multiethnische und multireligiöse gesellschaftliche Zusammenleben prägen.
Die Militärinvasion verletzt internationales Völkerrecht und wird, wie zuvor in Afrin, zu einer humanitären Katastrophe mit Massakern und Massenvertreibungen führen.
Auch die Gefahr des Wiedererstarken des IS ist enorm. Tausende IS Kämpfer, die derzeit in Nordsyrien inhaftiert sind, werden freikommen. Dies stellt vor dem Hintergrund vorheriger Terroranschläge auch eine Gefahr für den Westen, insbesondere Europa, dar.
Die internationale Staatengemeinschaft ist aufgefordert, die Besatzungspolitik der Türkei zu stoppen. Der Mittlere Osten braucht keine weitere Destabilisierung. Die Kurden und ihre Verbündeten sind ein zentraler Stabilitätsfaktor, den es zu unterstützen gilt.
Kurd-Akad Deutschland, Großbritannien und Schweiz