LOGO?
Liebe Freundinnen und Freunde,
Liebe Mitglieder,
Im Hinblick auf unsere Bestrebungen, die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit kurdischen und korrelierenden Themen voranzubringen und das Bildungspotential der Migrationsgesellschaft zu fördern, haben wir bereits zahlreiche institutionelle Ansätze geschaffen. Nun gilt es, die Professionalisierung auf eine neue Ebene zu transformieren.
Wir haben uns daher zur Gründung eines Bildungswerkes entschlossen, welches die Arbeitsbereiche Soft Skills Seminare für das Haupt- und Ehrenamt, Expertenworkshops in Kooperation mit Universitäten und themenspezifische Symposien umfassen wird. Diskurse um alternative Bildungsmodelle und wissenschaftliches Arbeiten jenseits der klassischen Bildungseinrichtungen stehen ebenfalls im Fokus des Bildungswerkes.
Um den begonnenen Entwicklungsprozess der Professionalisierung deutlich sichtbar zu machen, benötigen wir ein Logo für unser Bildungswerk. Dieses soll kreativ gestaltet sein und das Thema mit einem hohen Wiedererkennungswert visualisieren.
Unsere Gestaltungsvorgaben:
Das Logo kann eine Bildmarke oder Kombination aus Wort und Bild sein. Da das Logo sowohl im Internet als auch auf allen Druckerzeugnissen (Banner, Plakate, Flyer, Briefkopf uä) verwendet werden soll, muss es gut skalierbar und für beide genannten Bereiche nutzbar sein. Zudem muss das Logo sowohl in Farbe als auch Schwarzweiß aussagekräftig sein.
Jeder kann an dem Logowettbewerb teilnehmen. Es darf auch mehr als ein Vorschlag eingereicht werden. Der Entwurfsverfasser überträgt Kurd-Akad unentgeltlich sämtliche Nutzungsrechte.
Die endgültige Auswahl erfolgt durch den Beirat des Bildungswerkes gemeinsam mit dem Vorstand von Kurd-Akad.
Folgende Unterlagen werden für die Teilnahme benötigt:
– Kontaktdaten der Teilnehmerin / des Teilnehmehrs (Name, Adresse, Email, Telefonnummer)
– Logo in digitaler Form Bild-Datei (JPG- Format)
– Logo in ausgedruckter Form auf Papier (DIN A4), in zwei unterschiedlichen Größen (3 und 15 cm)
– Kurzbeschreibung der Idee, die dem Entwurf zugrunde liegt
– unterschriebene Erklärung (siehe Anhang)
Einsendeschluss ist der 15.09.2018.
Mit freundlichen Grüßen
der Vorstand