Programm-JE2018

Programm:

Datum: Samstag, 24.11.2018

Ort: Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Universitätsstr. 12, 45141 Essen 

 

Symposium:

12:00 – 12:30 Begrüßung 

12:30 – 14:00 Session I

Kurd_innen und Wissenschaft 

  • Dr. Luqman Turgut (Kurdologe, Frankfurt a.M.): Forschung, Mainstream, Migration
  • Prof. Dr. Kemal Bozay (Internationale Hochschule Duales Studium, Dortmund): Vom Objekt zum Subjekt: Kurden in der Forschung
  • Ramazan Mendanlıoğlu (Politikwissenschaftler, Universität Hamburg): Jenseits des Orientalismus und Kolonialismus: postkoloniale Perspektiven in Kurdish Studies

Moderation: Dr. Mehmet Kart (Sozialwissenschaftler, Universität Vechta)

 

14:00 – 14:45 Uhr Mittagspause 

 14:45 – 16.15 Uhr Session II

Middle-range leadership für einen dauerhaften Frieden: kurdisch-akademische Perspektiven 

  • Dr. Veysi Dag (Politikwissenschaftler, FU Berlin): Forschung, Identität und Politik angefragt
  • Dr. Sharo Garip (Politikwissenschaftler, Köln): Autonomie / Föderalismus als Ausweg aus der Krise
  • Dr. Ulrike Flader (Kulturwissenschaftlerin, Universität Bremen): Genderperspektiven: die kurdische Frauenbewegung im Kontext der Demokratisierung und Friedensbildung

Moderation: Cihan Ünlübayir (Sozialarbeiter, Mitglied von Kurd-Akad, Frankfurt a.M.)

 

16:15 -16:30 Uhr Pause 

16:30 – 17:30 Uhr Session III

Das bestehende System überwinden: Raus aus den Elfenbeintürmen?

  • Nilüfer Koç (Co-Vorsitzende des Kurdistan National Kongress, Belgien): Universitäten: Bildungseinrichtungen vs. Systemschulen

Moderation: Eda Tedik (Erziehungswissenschaftlerin, Vorstandsmitglied von Kurd-Akad, Frankfurt a.M.)

 

 

Jahresempfang:

 

18:30 – 18:40 Uhr Musik

18:40 – 18:45 Uhr Begrüßung 

  •  Dersim Dağdeviren & Şoreş Yüksel, Co-Vorsitzende von Kurd-Akad

18:45 – 19:05 Uhr Grußworte

  • Prof. Dr. Nicolle Pfaff, Universität Duisburg-Essen
  • PD Dr. Ahmet Yıldırım (ehem. HDP-Abgeordneter der türkischen Nationalversammlung)

 

19:05 – 19:15 Uhr Musik 

19:15 – 19:20 Uhr Festansprache:

  • Prof. Dr. Emra Ilgün-Birhimeoğlu (Dipl.-Pädagogin,IUBH Düsseldorf)

 

19:20 – 19:30 Uhr Verleihung des Wissenschaftspreises

 

19:30 – 19:40 Uhr Musik

 

19:40 – 19:50 Uhr Ansprache Bildungswerk: Münnever Azizoğlu-Bazan (Sozial- und

       Politikwissenschaftlerin)

 

19:50 – 20:00 Uhr Verleihung des Nachwuchspreises 

 

20:00 – 20:15 Uhr Musik 

 

Ab 20:15 Uhr Buffet und Austausch